Kinderseite
Wir haben uns für Euch ein Frage- Antwort- Spiel ausgedacht.
Durch anklicken der Antworten erfährst Du, welche Antwort richtig ist.
Wir schlagen Euch vor, die Fragen zusammen mit Euren Eltern zu beantworten. Sie helfen Euch bestimmt gerne dabei. Viel Spaß!
![]() |
Mit den Zähnen ist es wie mit den Eisbergen: Sie haben einen sichtbaren und einen unsichtbaren Teil. Den sichtbaren Teil des Zahnes kannst du sehen, wenn Du in Deinen Mund hineinschaust. Weißt du auch, wie der unsichtbare Teil des Zahnes heißt?
|
![]() |
Ein Krokodil hat im Oberkiefer 28-32 und im Unterkiefer sogar 40 Zähne. Sie haben alle dieselbe spitze Form. Das Krokodil fängt damit zwar seine Beute, aber es zerkaut sie nicht, sondern schluckt sie einfach herunter. |
![]() |
Wenn Babys geboren werden, haben sie keine Zähne im Mund. Aber dennoch sind ihre Zähne schon vorhanden, denn nur ein paar Monate nach der Geburt, meistens im Alter von 4-6 Monaten wachsen sie plötzlich im Mund. Woher kommen sie?
|
![]() |
Die Zahnkeime im Embryo müssen, damit sie wachsen können, verschiedene Stoffe, die man Mineralien nennt, aus dem Blut der Mutter aufnehmen. |
![]() |
Das Huhn ist ein Vogel. Die Kinder vom Huhn heißen Küken. Vögel haben bekanntlich keine Zähne. Aber das Küken muß doch, bevor es auf die Welt kommt, die harte Eierschale aufbrechen indem es steckt. Wie macht es das? |
![]() |
Weißt du eigentlich, wer die Zahnbürste erfunden hat?
|
![]() |
Und nun die letzte Frage. Es gibt sogar ein Tier, das auf zwei seiner Zähne läuft. Kennst Du es? |
Für Kinder